Da es sich um sog. Splitterberufe handelt findet der Berufsschulunterricht in länderübergreifende Fachklassen an wenigen Schulstandorten in Deutschland statt. Dabei ist der Schulbesuch in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich geregelt.
Betonfertigteilbauer:innen, Werksteinhersteller:innen
Auszubildende in Baden-Württemberg besuchen in den drei Ausbildungsjahren die Ferdinand-von-
Steinbeis-Schule in Ulm. In Bayern werden die Azubis an der Berufsschule in Bayreuth unterrichtet.
Auszubildende aus den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen besuchen zunächst die örtliche Berufsschule. Im 2. und 3. Lehrjahr erfolgt der Unterricht im Beruflichen Schulzentrum Eilenburg.
Für die Bundesländer Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein findet der Unterricht zunächst an der örtlichen Berufsschule statt, ab dem 2. Lehrjahr wird die Berufsschule in Ulm besucht.
Verfahrensmechaniker:innen in der Steine-Erden-Industrie
Fachrichtung vorgefertigte Betonerzeugnisse
Der Berufsschulunterricht findet für Auszubildende aus den neuen Bundesländern im Beruflichen Schulzentrum Eilenburg statt.
Für Auszubildende aus Nord- und Westdeutschland ist die Berufsschule in Gelsenkirchen zuständig. In Süddeutschland besuchen die Auszubildenden die Staatliche Berufsschule in Wiesau.
Weitere Informationen sind beim Berufsförderungswerk und den Berufsschulen erhältlich.