Für die überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) der beiden Berufe Betonfertigteilbauer:in sowie Werksteinhersteller:in wurde ein neuer Standort eingerichtet. Ab Oktober 2022 findet diese im Bildungszentrum Mannheim statt. Das Angebot richtet sich an Auszubildende aus den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Bremen. Insgesamt sind über die drei Lehrjahre 15 Wochen für die ÜBA dort vorgesehen. Zum Vergleich: Bei dem Beruf Beton- und Stahlbetonbauer:in sind es verpflichtend 34 Wochen.
Das Bildungszentrum Mannheim ist bereits sehr erfahren in der überbetrieblichen Ausbildung der Beton- und Stahlbetonbauer:innen und bietet seit vielen Jahren erfolgreich Fort- und Weiterbildung im Bereich der Betontechnologie an. Es stehen grozügige Werkhallen mit der erforderlichen Maschinenausstattung sowie qualifiziertes Ausbildungspersonal bereit, um die anstehenden Aufgaben zu übernehmen. Die Inhalte der ÜBA für die Betonfertigteilbauer:innen umfassen zum Beispiel den Schalungs- und Bewehrungsbau, die Nachbehandlung sowie Oberflächengestaltung von Betonfertigteilen und Betonwaren. Für die Werksteinhersteller:innen gelten die Unterweisungspläne des Heinz-Piest-Instituts.
Der Unterricht findet en Block statt. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es im benachbarten Gästehaus inklusive Vollverpflegung und sozialpädagogischer Betreuung.
Die ausführlichen Inhalte, Termine und Konditionen finden Sie beiliegend. Die Anmeldung erfolgt direkt über das Bildungszentrum Mannheim. Ansprechpartner ist der Leiter Stefan Münich (E-Mail: muenich@bauwirtschaft-bw.de; Tel.: 0621 76269-15) mit seinem Team. Mehr Informationen gibt es hier.
Was machen eigentlich Betonfertigteilbauer:innen? Wo arbeiten sie? Was lernen sie während der Ausbildung und wie läuft diese ab? Das sind nur einige der Fragen, die im Rahmen eines neuen Erklärvideos auf dem YouTube-Kanal von www.ausbildung.de beantwortet werden. Es wurde in Kooperation mit dem Berufsförderungswerk für die Beton- und Fertigteilhersteller erstellt.
Bild: Ausbildung.de, 2022
Unter dem Motto „Concrete Future“ wurden am 21. Juni 2022 im Rahmen der BetonTage in Ulm die besten Auszubildenden der Betonfertigteilbranche ausgezeichnet. Die Preisträger sind:
Milan Geck (zweiter von links), Karl Schmidt GmbH & Co. KG, Heiligenstadt
Marvin Hoppstädter (zweiter von rechts), LUCEM GmbH, Aachen
Erik Szabo (nicht im Bild), Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG, Heuchelheim
Sie wurden für ihre hervorragenden Leistungen bei der Abschlussprüfung zum Betonfertigteilbauer im Jahr 2021 ausgezeichnet.