Was lernen die Azubis im Betrieb?
Typische Tätigkeiten
- Anfertigen und Anwenden technischer Unterlagen
- Herstellen und Einsetzen von Schalungen und Formen
- Herstellen und Einbauen von Bewehrungen und Verstärkungen
- Herstellen und Prüfen von Betonen und Vorsatzbetonen und Mörtel
- Planen, Herstellen und Bearbeiten von Betonwerksteinen, Naturwerksteinen und Werksteinen aus künstlichen Materialien
- Herstellen von Abdichtungen, Dämmungen und Schallschutz
- Transportieren, Montieren, Verlegen, Versetzen und Verankern von Betonwerksteinen, Naturwerksteinen und Werksteinen aus künstlichen Materialien
- Herstellen und Montieren von Befestigungen
- Gestalten und Behandeln von Oberflächen von
Betonwerksteinen, Naturwerksteinen und Werksteinen aus künstlichen Materialien
- Be- und Verarbeiten sowie Verlegen von Platten aus Betonwerksteinen, Naturwerksteinen und Werksteinen aus künstlichen Materialien
- Planen, Herstellen, Verlegen, Bearbeiten und Behandeln von Terrazzoböden und zementgebundenen geschliffenen Böden
- Instandsetzen von Betonwerksteinen, Naturwerksteinen und Werksteinen aus künstlichen Materialien und von Terrazzi.
In der Ausbildungsverodnung gibt
es ausführlichere Informationen.